Hochschul- und Landesbibliothek eröffnet

Die neue Hochschul- und Landesbibliothek auf dem Campus der Hochschule Fulda.Im September wurde an der Hochschule Fulda nach dreiwöchiger Schließung die neue Hoschschul- und Landesbibliothek eröffnet. Rund 400 000 Bücher sind von verschiedenen Standorten in den Neubau im Zentrum des Campus umgezogen. Der reibungslose Umzug wurde mit der Neueröffnung am 16.09.2013 abgeschlossen.

Die neue Hoschschul- und Landesbibliothek bietet nun zusätzliche offene Arbeitsplätze, Einzel- und Gruppenübungsräume sowie ein Lesecafé. Neben Studenten und Mitarbeitern der Hochschule haben auch die Bürger aus der Region Zugang zu der neuen Einrichtung.

mensaAm 30.09.2013 wurde schließlich auch die neue Mensa am Campus der Hochschule Fulda direkt neben der Hochschul- und Landesbibliothek eröffnet. Aufgrund der wachsenden Nachfrage bietet die neue Mensa insgesamt knapp 1000 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich an. Auch das Angebot wurde vergrößert und durch vielfältigere und vor allem frisch zubereitete Gerichte bereichert. Bezahlt wird nun bargeldlos, um langen Schlangen und Wartzeiten beim Bezahlen entgegenzuwirken. Betreiber der Fulda Mensa ist das Studentenwerk Gießen.

 

Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

More Posts

Follow Me:
Twitter


Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search