Glossar: Identität (im Netz)

Digitale Identität

Jede Person hat eine reale Identität, doch daneben besteht die digitale Identität. Bei der digitalen Identität handelt es sich um die virtuelle, diese, die wir in sozialen Netzwerken von uns erstellen.1 In sozialen Netzwerken nutzen wir unsere erstellte Identität um uns selbst darzustellen. Zu einer solchen Identität zählt unter anderem der Name und das Geschlecht. Es sollte genau überlegt werden, welche Daten ich von mir im Internet preisgebe.

Identitätsmanagement

Der Begriff Identitätsmanagement beschreibt den Umgang mit den eigenen Daten im Internet. Welche Daten gebe ich auf welche Weise von mir Preis?2 Es besteht auch die Möglichkeit mehrerer Identitäten einer Person im Internet zu erstellen,3 es gibt Personen, die eine private Identität haben, eine berufliche und sogar eine Identität des Haustieres.
 

Autorin: L.M. Strube (2013). Im Rahmen des Seminars “Facebook & Co” (Weiterbildungsprogramm “Soziale Medienbildung”) an der Hochschule Fulda.

Quellen:

  1. vgl. Netter 2013 []
  2. vgl. Raguse 2009 []
  3. vgl. Wikipedia: Identitätsmanagement []

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search