Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Blogaward de.hypotheses

Digital StillCameraFast hätten wir es nicht mitbekommen: Das Blog “Soziale Medienbildung” ist für den Publikumspreis des diesjährigen Blogawards bei de.hypotheses.org nominiert.

Zur Wahl stehen viele tolle Blogs aus verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel Dissertationsblogs, Forschungsblogs, Gemeinschaftsblogs, Themenblogs und Blogs von Einrichtungen. Hypotheses hat bereits eine Vorauswahl getroffen – und wir sind mit dabei. Kriterien für diese Vorauswahl waren eine hohe Aktivität im letzten Jahr und/oder die Aufnahme in den Katalog von Hypotheses.

Abgestimmt werden kann noch bis zum 2. März 2014. Am Montag, den 10.03.2014 werden dann die Sieger bekannt gegeben.

Die Wahl ist nun beendet. Wir sind gespannt auf das Ergebnis am 10. März 2014. Vielen Dank schon jetzt für eure Stimme!

 

Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

More Posts

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Natalie Kiesler (26. Februar 2014). Blogaward de.hypotheses. Soziale Medienbildung. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/rc71


Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Andy Drews sagt:

    Abgestimmt 🙂

  2. Tine Nowak sagt:

    Hab abgestimmt! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.