Welche Rolle spielen Medien in Familien?

Die erste Aufgabe des Blended-Learning Seminars “Frühkindliche Medienbildung”, das von Prof. Dr. Helen Knauf geleitet wird, befasste sich mit der Recherche von Grundlagen des Lernens und der Entwicklung von (kleinen) Kindern. Dieses von den Teilnehmenden selbst erarbeitete Wissen sollte dann mit der digitalen Medienumwelt in Verbindung gesetzt werden. Und zwar in Form einer Präsentation, die zusammen mit dem gesprochenen Text als Screencasts produziert werden sollte.

Welche Rolle spielen Medien in Familien?

Hier geht es um die Frage, welche Rolle Medien in Familien spielen können. Basierend auf der FIM-Studie 2011 werden Ergebnisse vorgestellt, die sich um die Mediennutzung in verschiedenen Familienkonstellationen drehen. Dabei geht es zunächst um die Bedeutung von Familie und die Bedeutung verschiedener Medien. Die Studie geht außerdem auf Printmedien, Audiomedien, visuelle und die “neuen” Medien ein. Der Fernseher stellte sich hierbei als das Medium mit der größten Bedeutung heraus. Zum Abschluss werden nochmal die verschiedenen Rollen von Medien in Familien zusammengefasst.

 

 

Videoproduktion: Daniela Becker (2014). Im Rahmen des Seminars “Frühkindliche Medienbildung” (Weiterbildungsprogramm “Soziale Medienbildung”) an der Hochschule Fulda.

Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

More Posts

Follow Me:
Twitter


Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search