Rezension von Medienangeboten für Kinder: Computerspiele
Im Gegensatz zu anderen Medienangeboten richten sich die meisten Video- bzw. Computerspiele an ältere Kinder. So auch das hier von Claudia Bieber vorgestellte Spiel “Plants vs Zombies”. Die Rezension greift dabei ein Dilemma auf, das bei vielen Computerspielen zutrifft: Sie sind einerseits spaßig und unterhaltsam, sie fesseln durch ihren hohen Actiongehalt. Dieser “Spaßfaktor” verführt aber auch zu grenzenlosem Spiel und es wird Kindern schwer fallen, auszuschalten. Außerdem geht es ohne Frage um eine gewalthaltige Kampfhandlung. Wie so viele andere Spiele hat also auch dieses Licht- und Schattenseiten – aber es scheint, dass das eine (hoher Unterhaltungswert) oft nicht ohne das andere (Suchtfaktor) zu haben ist.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Helen Knauf (5. Juni 2014). Rezension von Medienangeboten für Kinder: Computerspiele. Soziale Medienbildung. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/rc8a
Letzte Kommentare