Auswertung der Evaluationsergebnisse “Facebook & Co”

In diesem Clip wird die Vorgehensweise bei der Auswertung der Evaluationsergebnisse aus dem Seminar “Facebook & Co” an der Hochschule Fulda vorgestellt. In dem Seminar wurden digitale Medien gezielt genutzt, um den Studierenden deren Anwendungszwecke und Möglichkeiten für Ihre spätere berufliche Praxis aufzuzeigen. Daher wurde dieser Medieneinsatz ganz konkret in einer Online-Evaluation untersucht und ausgewertet.

Die Themen im Video-Interview:

  • Vorgehensweise bei der Auswertung
  • Die spannendsten Ergebnisse
  • Anpassungsbedarf des Evaluationsbogens
  • Empfehlungen für eine erneute Auswertungsrunde

Kontakt

Natalie Kiesler
Raum: O 006
Tel: + 49 (0) 661 – 9640 235
E-Mail: natalie.kiesler (at) sw.hs-fulda.de

Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

More Posts

Follow Me:
Twitter


Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search