Digitaler Toolkasten – 08/14
Die Semesterferien an der Hochschule Fulda dauern an und die Weiterbildung “Soziale Medienbildung” hat Sommerpause – wir berichten trotzdem von unseren Aktivitäten im Monat August und informieren über Events und tolle neue Tools.
Toolbox
Die Sammlung von nützlichen Tools für die Lehre, Weiterbildungen oder eigene medienpädagogische Praxisprojekte wurde in diesem Monat erweitert. Hier sind alle bisherigen Beiträge aufgelistet:
Weiterbildung
Die Sommerpause bei der Sozialen Medienbildung ist so gut wie beendet. Die Vorbereitungen für das kommende Seminar laufen bereits auf Hochtouren. Unsere Referentin Frau Prof. Christine Huth-Hildebrandt von der FH Frankfurt wird das letzte Blended Learning-Seminar in diesem Jahrgang – die “Interkulturelle Medienbildung” – Anfang September leiten.
Events
Eines der #EdChatDE SummerSpecials wurde in diesem Monat von Tine Nowak und Franco Rau von der TU Darmstadt moderiert. Dabei standen Fragen zur Professionalität in sozialen Netzwerken im Fokus. Die ausgewählten Fragen wurden dann von allen Teilnehmenden eine Stunde lang bei Twitter beantwortet und diskutiert. Mehr lesen
Am 30.09. wird die Soziale Medienbildung außerdem beim Nordhessischen Medientag in Kassel mit einem Informationsstand vertreten sein. Bei der Veranstaltung werden Vorträge und Workshops zum Thema „Digitale Bildung in Schule und Unterricht – Chancen und Herausforderungen“ angeboten. Lehrkräfte, Studierende, Eltern und andere Interessierte sind herzlich willkommen. Weiterlesen
Tutorials
In diesem Monat konnte ein neues Video-Tutorial aus der Serie “Wilma’s Tutorials” zu Studien-, Lern-, und Arbeitstechniken veröffentlicht werden. In dem Videos geht es um die Erstellung von Postern mit der Software PowerPoint.
Zu Wilma’s Tutorials
Kontakt
Wenn auch Sie sich am Fachbereich Sozialwesen ähnliche Szenarien vorstellen können, Screencasts produzieren, oder den neuen YouTube Kanal aktiv nutzen möchten, sprechen Sie mich an. Gerne bin ich Ihre Ansprechpartnerin für die Planung zum Einsatz neuer Medien in Ihrer Lehre am Fachbereich sowie für Nachfragen zu unserem Weiterbildungsangebot “Soziale Medienbildung”.
Natalie Kiesler
Raum: O 006
Tel: + 49 (0) 661 – 9640 235
E-Mail: natalie.kiesler (at) sw.hs-fulda.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Natalie Kiesler (31. August 2014). Digitaler Toolkasten – 08/14. Soziale Medienbildung. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/rc91
Letzte Kommentare