Die Lernsoftware Speexx
Die Nutzung von Lernsoftware ist heutzutage etwas Alltägliches und findet in vielen Gebieten Anwendung. Applikationen für das Smartphone oder Tablet, Software zum Installieren oder im Browser verfügbare Angebote – es gibt viele Möglichkeiten für die sinnvolle Integration von Lernsoftware in unseren Alltag. Zu den bekanntesten Arten von Lernsoftware gehören Vokabeltrainer oder Software zum Erlernen der Theoriefragen für die Führerscheinprüfung. Es gibt aber auch Lernsoftware, die nicht nur auf klassischen Wiederholungen, dem sogenannten „Drill & Practice“ Prinzip basiert. Stattdessen werden verschiedene Lernmethoden und Lerntypen angesprochen, und die Vorteile des E-Learnings genutzt.
Ein Beispiel für ein solches Tutorensystem, das mehr bietet als Drill & Practice, ist die Sprachlernsoftware Speexx. Speexx bietet die Möglichkeit, als Blended Learning Tool oder als ein reines E-Learning Tool zu fungieren. Mit Speexx können die Nutzer weltweit, jederzeit, flexibel und im eigenen Tempo lernen1. Es gibt außerdem die Möglichkeit, sich von einem eigenen Coach unterstützen zu lassen, der als persönlicher Ansprechpartner über den kompletten Kursverlauf zur Seite steht und motiviert2. Die Sprachen werden durch unterschiedliche interaktive Übungen erlernt. Abwechslung steht dabei im Vordergrund, um dem reinen Auswendiglernen entgegenzuwirken.
Mit Speexx durchläuft man innerhalb einer Kompetenzstufe eine festgelegte Anzahl von Lerneinheiten. In diesen Lerneinheiten werden Grammatik, Vokabeln, Aussprache, Textverständnis und Hörverständnis trainiert. Eine Lerneinheit gilt als abgeschlossen, wenn alle Übungen einer Einheit, erfolgreich abgeschlossen wurden. Während den Übungen besteht stets die Möglichkeit, sich einzelne Wörter übersetzen zu lassen und zu einer eignen Sammlung an Vokabelkarten hinzuzufügen, um diese bei Bedarf zu wiederholen. Speexx ist vor allem für Unternehmen Bildungseinrichtungen interessant, denn das Online-Testsystem ist anpassbar und kann durch die Nutzung von E-Learning Standards in verschiedene kompatible Learning-Management-Systeme (LMS) eingebunden werden3.
Neben der Tatsache, dass Speexx eine einheitliche Lösung für interessierte Lernende unabhängig von deren Standort sein kann, und der hohen Erfolgsquoten von 90%, gibt es noch weitere Vorteile. Man reduziert zum Beispiel die direkten Trainingskosten und spart Anfahrtskosten für Mitarbeiter und Kursteilnehmer. Zudem spricht die aktuelle Kundenzufriedenheit der Nutzer von Speexx sowie die geringe Abbruchquote von 4,5% für die Empfehlung dieser Lernsoftware4.
Quelle
- digital publishing AG (2014): Speexx – The perfect Blend. URL:http://www.speexx.com/de/online-language-training/blended-learning.htm (Letzter Zugriff: 08.01.2015)
Autorenschaft: Studentin des Seminars “Mediendidaktik und E-Learning” (Studiengang “Digitale Medien“) an der Hochschule Fulda.
- vgl. digital publishing AG (2014). URL: http://www.speexx.com/de/online-language-training/blended-learning.htm [↩]
- vgl. digital publishing AG (2014). URL: http://www.speexx.com/de/online-language-training/blended-learning.htm [↩]
- vgl. digital publishing AG (2014). URL: http://www.speexx.com/de/online-language-training/blended-learning.htm [↩]
- vgl. digital publishing AG (2014). URL: http://www.speexx.com/de/online-language-training/blended-learning.htm [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Natalie Kiesler (8. Januar 2015). Die Lernsoftware Speexx. Soziale Medienbildung. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/rca2
Letzte Kommentare