Social Media und Lernen?!

Welche Social-Media-Tools und Webanwendungen verwenden Studierende eigentlich zum Lernen? Welche digitalen Tools erscheinen Studierenden zur Kollaboration und Partizipation im Web als sinnvoll und hilfreich?

Hier gibt es eine kleine Zusammenstellung von dem ein oder anderen Tool aus der Übung “Mediendidaktik und E-Learning“. In dieser Sammlung bewerten die Studierenden des Moduls an der Hochschule Fulda den Nutzen bzw. die Herausforderungen, die mit der Anwendung der aufgelisteten Tools einhergehen. Die Ergebnisse, die mit dem kostenlosen Online-Voting Tool Tricider gesammelt wurden, sind besonders deshalb interessant, da sie einen kleinen Einblick in die tatsächliche Mediennutzung durch die Studierenden gewähren.

 

Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

More Posts

Follow Me:
Twitter


Natalie Kiesler

Redaktionsmitglied des Blogs "Soziale Medienbildung". Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda mit Lehrgebiet Medieninformatik. Forschungsprojekt "Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interaktiven E-Learning Angebots für die curriculare Programmierausbildung“.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search