Verschlagwortet: aktive Medienarbeit
Das Praxis-Seminar der berufsbegleitenden Weiterbildung “Soziale Medienbildung” findet an diesem Wochenende mit den Dozenten Andreas Rickert-Lützen und Julia Buczel im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung statt. Kurzzeitpädagogik mit Medien ist Thema des aktuellen Praxis-Seminars unserer...
In diesem handlungsorientierten Ansatz soll die produktive Arbeit mit dem Medium Hörspiel erfolgen. Die Teilnehmenden sollen selbst zu Mediengestaltern werden und die Herstellungsprozesse eines Hörspiels kennenlernen. Das Material, dass dazu benötigt wird, kann ganz...
Am vergangenen Wochenende schloss das Blended-Learning Seminar “Medien-Recht-Ethik” mit dem zweiten Präsenzwochenende in Fulda ab. Das Seminar unter der Leitung von Tobias Albers-Heinemann und Dr. Angelika Beranek ist bereits das dritte Seminar dieser Art. Für...
Hier findet ihr eine Sammlung von zahlreichen nützlichen Tools für die Lehre, Weiterbildungen, oder eigene medienpädagogische Praxisprojekte. Alle hier aufgeführten Tools sind kostenlos verfügbar und auch nur ein Teil erfordert eine Registrierung bzw. einen...
Bei dem Weiterbildungs-Studienprogramm “Soziale Medienbildung” löst ein Präsenzwochenende das andere ab. Während Ende Februar noch Projektmanagement auf dem Plan stand, begann Anfang März bereits das 3. Blended-Learning Seminar zu den Themen “Medien-Recht-Ethik”. Mit unserem...
Das dritte Blended Learning-Seminar des berufsbegleitenden Weiterbildungs-Studienprogramms “Soziale Medienbildung” beginnt in wenigen Tagen. Am 01. und 02.03.2014 wird das Seminar “Medien-Recht-Ethik” im Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) stattfinden. Das Seminar wird von den beiden...
Letzte Kommentare