Verschlagwortet: Behaviorismus
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Mediendidaktik und e-Learning” erfolgte erneut der Arbeitsauftrag, einen Podcast zu planen, aufzunehmen und einzureichen. Dieses Mal zum Thema Lerntheorien. Die Studierenden sollten sich dazu an bereitgestellter Literatur bedienen und eine...
Als Drill & Practice-Programme werden Übungs- oder Lernprogramme bezeichnet, „mit der durch wiederholte Übungen bestimmte Fertigkeiten trainiert werden können“1. Diese Art von Software dient nicht dazu, neues Wissen zu erwerben, sondern beschränkt sich auf...
Bei der operanten Konditionierung wird ein Reiz mit einer bereits bestehenden Reaktion verbunden. Wie das funktioniert – mit Hilfe von Feedback. Dieses Feedback kann verschieden ausfallen, sodass wir zwischen positiver und negativer Verstärkung, sowie...
Letzte Kommentare