Verschlagwortet: Definition
Als Drill & Practice-Programme werden Übungs- oder Lernprogramme bezeichnet, „mit der durch wiederholte Übungen bestimmte Fertigkeiten trainiert werden können“1. Diese Art von Software dient nicht dazu, neues Wissen zu erwerben, sondern beschränkt sich auf...
Der Begriff „Web 2.0“ tauchte das erste Mal 2003 in einem US-amerikanischen Magazin auf. Es wird dabei nicht als neue Technologie definiert, sondern als eine neue Art bzw. eine neue Haltung mit dem Internet...
Wilma’s Tutorials sind die Produkte des Projekts “Let’s Learn – Screencasts zu Studien-, Lern- und Arbeitstechniken von Studierenden für Studierende”. Concept Map In diesem Tutorials geht es um die Erstellung einer Concept Map. Das...
Das Blended-Learning-Seminar “Projektmanagement und Methoden“, das im Rahmen der Weiterbildung “Soziale Medienbildung” stattfindet, hat vor zwei Wochen mit der ersten Präsenzsitzung begonnen. Nun befinden wir uns in der Online-Phase, das heißt die Teilnehmer müssen...
Letzte Kommentare