Verschlagwortet: Frühkindliche Medienbildung
Wir stehen kurz vorm Semesterende und berichten wieder vom Fortgang unserer Aktivitäten am Fachbereich Sozialwesen und zur Weiterbildung “Soziale Medienbildung”. YouTube-Kanal Soziale Medienbildung Unser YouTube-Kanal wächst und wächst! Die ersten Videos und Screencasts sind...
Die erste Aufgabe des Blended-Learning Seminars “Frühkindliche Medienbildung”, das von Prof. Dr. Helen Knauf geleitet wird, befasste sich mit der Recherche von Grundlagen des Lernens und der Entwicklung von (kleinen) Kindern. Dieses von den...
Welche Medien sind für Kinder von null bis sechs Jahren relevant und was sind deren Stärken und Schwächen? Im Seminar “Frühkindliche Medienbildung”, das im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung Soziale Medienbildung stattfindet, setzen wir uns...
Welche Medien sind für Kinder von 0 bis 6 überhaupt relevant? Die Antwort auf diese Frage mag viele überraschen, denn es spielen tatsächlich schon jede Menge Medien im Alltag der ganz Kleinen eine Rolle....
Die erste Aufgabe des Blended-Learning Seminars “Frühkindliche Medienbildung”, das von Prof. Dr. Helen Knauf geleitet wird, befasste sich mit der Recherche von Grundlagen des Lernens und der Entwicklung von (kleinen) Kindern. Dieses von den...
Ab diesem Wochenende beginnt das vierte Blended-Learning Seminar der berufsbegleitenden Weiterbildung Soziale Medienbildung an der Hochschule Fulda. Das Seminar “Frühkindliche Medienbildung” wird von Prof. Dr. Helen Knauf geleitet und sich um die folgenden drei...
Letzte Kommentare