Verschlagwortet: Medienpädagogik
Berufsbegleitende Weiterbildung ‚Soziale Medienbildung‘ startet im September 2014 zweiten Durchlauf – Entwicklung und Durchführung in Kooperation mit Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda. Mit dem berufsbegleitenden Weiterbildungszertifikat bietet die Hochschule Fulda Pädagogen jetzt im zweiten Durchlauf...
Am vergangenen Wochenende schloss das Blended-Learning Seminar “Medien-Recht-Ethik” mit dem zweiten Präsenzwochenende in Fulda ab. Das Seminar unter der Leitung von Tobias Albers-Heinemann und Dr. Angelika Beranek ist bereits das dritte Seminar dieser Art. Für...
Hier findet ihr eine Sammlung von zahlreichen nützlichen Tools für die Lehre, Weiterbildungen, oder eigene medienpädagogische Praxisprojekte. Alle hier aufgeführten Tools sind kostenlos verfügbar und auch nur ein Teil erfordert eine Registrierung bzw. einen...
Beim ersten Präsenzwochenende des “Medien-Recht-Ethik” Seminars mit Tobias Albers-Heinemann haben wir eine ellenlange Liste mit Links zu Internetseiten, Portalen, Foren, etc. zusammengetragen. Deshalb findet ihr hier nochmal eine Sammlung der nützlichsten Webseiten, der interessantesten...
Bei dem Weiterbildungs-Studienprogramm “Soziale Medienbildung” löst ein Präsenzwochenende das andere ab. Während Ende Februar noch Projektmanagement auf dem Plan stand, begann Anfang März bereits das 3. Blended-Learning Seminar zu den Themen “Medien-Recht-Ethik”. Mit unserem...
Das dritte Blended Learning-Seminar des berufsbegleitenden Weiterbildungs-Studienprogramms “Soziale Medienbildung” beginnt in wenigen Tagen. Am 01. und 02.03.2014 wird das Seminar “Medien-Recht-Ethik” im Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) stattfinden. Das Seminar wird von den beiden...
Letzte Kommentare