Verschlagwortet: Social Media
In der ersten Übung der Lehrveranstaltung “Mediendidaktik und e-Learning” sollte es darum gehen, einen Überblick über das Seminar zu erhalten, die Ziele kennenzulernen und eine Einführung in das Lehren und Lernen mit Technologien zu...
Welche Social-Media-Tools und Webanwendungen verwenden Studierende eigentlich zum Lernen? Welche digitalen Tools erscheinen Studierenden zur Kollaboration und Partizipation im Web als sinnvoll und hilfreich? Hier gibt es eine kleine Zusammenstellung von dem ein oder...
Der Netzchecker als ein Beispiel für ein Schulprojekt zum Thema Facebook Nutzung. Beschreibung Bei Netzchecker handelt es sich um ein Schulprojekt. Im Blog gibt es einen Facebooktest, bei welchem die Teilnehmer/innen feststellen können, wie...
Am 14. und 15.12.2013 fand das abschließende Präsenzwochenende des ersten Seminars der berufsbegleitenden Weiterbildung “Soziale Medienbildung” statt. Im Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Fulda kamen erneut alle Teilnehmer zusammen, um die verschiedenen Themen...
Am vergangenen Wochenende fand das erste Seminar der berufsbegleitenden Weiterbildung “Soziale Medienbildung” erstmalig am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Hochschule Fulda statt. Das Blended Learning-Seminar mit dem Titel “Facebook & Co” ist das...
Im Seminar “Facebook: Soziale Medien für soziale Arbeit?” von Andreas Rickert-Lützen und Tine Nowak ging es diese Woche ganz um die Themen Kollaboration und Projektarbeit via Social Media. Im diesem Zusammenhang wurden zunächst gemeinsam...
Letzte Kommentare