Verschlagwortet: Sozialpolitik
Beitrag verfasst von Sina Klimm Teilhabe im Straßenverkehr und Mobilitätsförderung Mit dem Älterwerden kommen Risiken und Chancen für die Senioren auf. Es entstehen neue Freiheiten und Vorteile des Erfahrungsreichtums, jedoch können auch Vereinsamung und...
Am 3. Oktober letzten Jahres wurde landesweit der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland gefeiert. Vieles ist in den 25 Jahren passiert. Angefangen von einer euphorischen Begrüßungswelle, der Einigung per Staatsvertrag, der...
Am 29. Oktober 2015 fand im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda der “Fuldaer ZukunftsSalon” statt. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Frauenbüro Fulda in Kooperation mit der Hochschule Fulda. Sie “…soll zu einem Ort von lebendiger...
Worum geht es beim Bildungs- und Teilhabepaket? Wie diverse Studien vorweisen, hat das Aufwachsen in Armut gravierende Folgen: Arme Kinder haben geringe Chancen auf einen guten Bildungsabschluss. Arme Kinder sind von der sozio-kulturellen Teilhabe...
Wenn die Kinder aus dem Haus sind kann man sich wieder voll auf die Karriere konzentrieren – oder etwa nicht? Ca. 1,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland pflegen Angehörige zu Hause1. Sie üben sich täglich...
Letzte Kommentare